Politik

Arzneimittel-Lieferengpässe: Deutschland hinkt im EU-Vergleich hinterher

Wie gut beugt Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten oder den USA Lieferengpässen vor? Diese Frage stellte der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves dem wissenschaftlichen Dienst der Bundesregierung. Der Antwortbericht, der auch der DAZ vorliegt, zeigt: Deutschland hat auch in der Apotheke Nachholbedarf.
mehr
Hier können wir von den Nachbarn noch was lernen
03.07.2025, 15:15 Uhr

Kippels: Apothekenreform ist in Arbeit

Der Kölner Apothekerverband hat im Rahmen eines Sommerempfangs sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den Gästen war auch der für Apotheken zuständige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Georg Kippels. Er betonte die „starke Bindungswirkung“ des Koalitionsvertrages.
mehr
Sommerempfang des Apothekerverbandes Köln
03.07.2025, 11:45 Uhr

Globale Gesundheit – Verantwortung geht über Landesgrenzen hinaus

Warum ist es wichtig, sich mit Gesundheitsproblemen in anderen Teilen der Welt auseinanderzusetzen und welche Verantwortung tragen wir in Deutschland? Casandra Pawlicki Antón, Contact Person zur International Pharmaceutical Students’ Federation (IPSF) des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD), berichtet von globalen Gesundheitsproblemen und warum die junge Generation von Pharmaziestudierenden hierbei aktiv bleiben muss.
mehr
BPhD-Kolumne
02.07.2025, 07:15 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Machen wir uns nichts vor: Mit einer Soforthilfe für die Apotheken oder gar mit einem erhöhten Fixum wird es nichts mehr vor der parlamentarischen Sommerpause. Dabei wäre nur eine kleine Änderung der Arzneimittelpreisverordnung notwendig. Kleine Hoffnungen liegen jetzt auf einem Apothekengipfel, für den sich Bayern und Berlin einsetzen wollen. Aber Geduld, auch das geht nicht von heute auf morgen. Und dennoch, einige Kammerfunktionäre zeigen sich weitgehend zufrieden mit der politischen Bundesebene. Und sie loben die abgewählte Abda-Präsidentin: Es sei die beste Berufspolitik gewesen, die die Abda je gemacht habe. Währenddessen schaut die LAK Baden-Württemberg nach vorne und macht konstruktive Vorschläge zum Notdienst und zur Chronikerversorgung – nur so bewegt sich was.
mehr
Die Woche vom 23. bis 27. Juni 2025
29.06.2025, 05:00 Uhr

„Gesundheit ist unser wertvollster Besitz“

Wer hierzulande krank ist und Arzneimittel benötigt, bekommt sie. Dieser Grundsatz gerät laut Sabine Tippelt (SPD), Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags, aktuell ins Wanken. Schuld sind Lieferengpässe, aber auch das Apothekensterben, sagte sie am gestrigen Donnerstag in Hannover.
mehr
Sommerfest in Niedersachsen
27.06.2025, 08:45 Uhr

So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen

Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Rahmen einer Enquete-Kommission auf den Weg kommen. Wie genau soll die aussehen?
mehr
Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen
25.06.2025, 13:00 Uhr

Philippi verlangt strengere Regeln für Cannabis auf Rezept

Der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) ist selbst Arzt. Ihn besorgt die Verfügbarkeit von Cannabisblüten im Internet. Mit seinem Ruf nach einer Reform ist er nicht allein.
mehr
Online-Plattformen
25.06.2025, 10:10 Uhr

Warken setzt sich für sichere Arzneimittelversorgung in der EU ein

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) macht sich für eine rasche Umsetzung des Critical Medicines Act und des EU-Pharmapakets stark.
mehr
Treffen mit europäischen Partnern
24.06.2025, 15:30 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Die Apothekenreform soll „möglichst zeitnah“ angegangen werden, sagt das Ministerium. Mein liebes Tagebuch, mehr Gummibegriffe und Unverbindlichkeit gehen nicht. Im Klartext meint das Ministerium: Wir haben Wichtigeres zu tun als die Apotheken zu retten. Und währenddessen kämpft die Abda mit ihrer Strukturreform, hat mit sich selbst zu tun und zeigt eine gewisse Instabilität, was wohl zu weniger politischer Power führen könnte. Was wird aus dem Apotheken-Zukunftspapier? Aus den Präventionsangeboten der Apotheken? Lesenswert: Apotheken-GmbH, ein Spiel mit dem Feuer. Und: Warum eine Apotheke mindestens 2 – 2,5 Mio. Euro Umsatz braucht.
mehr
Die Woche vom 16. bis 20. Juni 2025
22.06.2025, 05:15 Uhr

Krankenkassen verzeichnen leichte Überschüsse

Nach den neuesten Zahlen aus dem Bundesgesundheitsministerium haben die 94 Krankenkassen in den ersten drei Monaten 2025 einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro erzielt. Ministerin Nina Warken warnt jedoch: „Die guten Zahlen täuschen.“
mehr
GKV-Finanzentwicklung im 1. Quartal 2025
20.06.2025, 16:00 Uhr

Naloxon soll einfacher verfügbar werden

Naloxon-haltige Nasensprays zur Notfalltherapie bei Opioid-Überdosierungen sollen künftig schneller einsatzbereit sein. Dazu sollen sie unter anderem direkt für Einrichtungen der Sucht- und Drogenhilfe verschrieben werden können. Zudem will das BMG Vorgaben für die Übermittlung von elektronischen T-Rezepte präzisieren.
mehr
Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung
20.06.2025, 10:15 Uhr

Lachgas und K.o.-Tropfen: Abda fordert Nachbesserung bei Gesetzesvorhaben

Bereits Ex-Gesundheitsminister Lauterbach hatte sich dafür eingesetzt, den Bezug von Lachgas und sogenannten K.o.-Tropfen stärker zu reglementieren. Durch das Ampel-Aus blieb das Vorhaben auf der Strecke. Seine Nachfolgerin setzt mit einem Gesetzesvorhaben den Kurs fort, was die Abda begrüßt. Sie sieht allerdings noch einige Leerstellen in dem Entwurf.
mehr
Maßnahmen „möglicherweise nicht ausreichend“
19.06.2025, 13:15 Uhr

Gesundheitsministerkonferenz fordert zügige Umsetzung der Apothekenreform

Die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vereinbarte Apothekenreform soll „möglichst zeitnah“ in Gang kommen. Das fordert die Gesundheitsministerkonferenz der Länder. Sie zeigte sich erfreut über die Fortschritte gegenüber dem Reformentwurf aus der vergangen Legislatur.
mehr
Koalitionsvertrag beim Wort nehmen
18.06.2025, 15:50 Uhr

Cannabis: Länder-Gesundheitsminister gegen reine Online-Verschreibungen

Online-Cannabisverschreibungen nach Ausfüllen eines Fragebogens sind den Gesundheitsminister*innen der Länder ein Dorn im Auge. In einem Beschluss fordern sie nun die Bundesregierung auf, dem einen Riegel vorzuschieben. Wenn nötig solle Medizinalcannabis wieder dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt werden.
mehr
GMK-Beschluss
18.06.2025, 13:15 Uhr

Gesundheitsministerkonferenz fordert Nachbesserungen bei Abwasserrichtlinie

Weil sie die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Europa gefährdet sieht, fordert die Gesundheitsministerkonferenz in einem Beschluss die Überarbeitung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie.
mehr
KARL
18.06.2025, 12:00 Uhr

Vielschichtige Apothekenreform ohne Zeitplan

Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Vorhabenplanung aufgestellt. Unter den 17 Projekten findet sich auch die Apothekenreform – mit einem Datum versehen ist diese allerdings nicht.
mehr
Vorhabenplanung des BMG
17.06.2025, 08:45 Uhr

Irrweg Apotheken-GmbH

Rainer Kern, gestern Ex-Kommunikationschef der Abda, heute Versandhandelslobbyist von DocMorris, ist dafür. Und auch im Bundesverband der Versorgungsapotheker (BVVA), im Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker (VZA) und jüngst beim Verband innovativer Apotheken wird der Ruf laut, Apotheken-GmbHs zuzulassen. Ihre zentrale Begründung: Viele Pharmazeutinnen und Pharmazeuten der „Generation Z“ weigerten sich vor dem Hintergrund weitreichender Haftungsrisiken Apotheken zu gründen oder zu übernehmen.
mehr
Fremdbesitz
16.06.2025, 15:50 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Die Bundesländer stehen zur Vor-Ort-Apotheke und schätzen Pharmazeutische Dienstleistungen. NRW-Gesundheitsminister Laumann will mehr Verantwortung des Apothekers bei Rezepten für Dauermedikation. Pharmaziestudierende trauen dem Apotheker diese Verantwortung zu. Die KV Niedersachsen will mit der DocMorris-Teleclinic kooperieren – wo landen dann die E-Rezepte? Und der Abda-Präsident hält an der Dauerbrennerforderung nach einem Rx-Versandverbot fest. Einigkeit bei allen: Schluss mit Online-Verschreibungen von Medizinalcannabis. Und Einigkeit bei vielen: am besten Schluss mit Cannabis-Legalisierung. Der Widerspruch der Woche: Abda will mehr Mitgliedsbeiträge und die Betriebsergebnisse der Apotheken stagnieren.
mehr
Die Woche vom 10. bis 13. Juni 2025
15.06.2025, 05:00 Uhr

GMK: pDL müssen angemessen und sicher vergütet werden

In Weimar ist diesen Donnerstag die Gesundheitsministerkonferenz zu Ende gegangen. Sie fasste unter anderem einen Beschluss zu pharmazeutischen Dienstleistungen. Brandenburg hatte sich mit einem Antrag für eine geänderte Struktur der Vergütung von pDL eingesetzt.
mehr
Brandenburger Antrag angenommen
12.06.2025, 15:55 Uhr

Kammer Nordrhein gegen die Plattformen

Die Justiziarin der Apothekerkammer Nordrhein, Bettina Mecking, kann auf eine beeindruckende Liste an Verfahren gegen diverse Arzneiversender, Online-Plattformen und Telemedizin-Anbieter verweisen. Nun hat die Kammerversammlung eine Resolution beschlossen: Sollte es nicht zu einem Rx-Versandverbot kommen, müssten verschiedene Maßnahmen gegen solche Online-Angebote ergriffen werden.
mehr
Arzneimittel-Versender, Telemedizin-Anbieter, Online-Plattformen
12.06.2025, 08:45 Uhr

Pharmacy First bei SAT1

Karl Laumanns Vorstoß für „Jahresrezepte“ hat den Sender SAT1 zu einem TV-Beitrag animiert. Mit dabei: Eine Apothekerin, die das Pharmacy First-Konzept in Kürze erklärt und ein Patient mit Dauermedikation, der die Idee des NRW-Gesundheitsministers gut findet.
mehr
Nach Laumann-Vorstoß
11.06.2025, 10:30 Uhr

BAK warnt vor Rx-Bezug über kommerzielle Handelsplattformen

Im Internet gibt es zahlreiche Angebote, um an Privatrezepte für Rx-Arzneimittel wie Medizinacannabis oder Abnehmspritzen zu kommen. Dazu muss nur ein „medizinischer“ Online-Fragebogen ausgefüllt werden. Die Bundesapothekerkammer sieht Handlungsbedarf.
mehr
Resolution der Bundesapothekerkammer
10.06.2025, 15:45 Uhr

Abda-Präsident erhofft sich Druck aus den Ländern

Diese Woche kommt in Weimar die Gesundheitsministerkonferenz zusammen. Auch Apothekenthemen stehen auf ihrer Agenda. Die Abda erhofft sich von den Ländern, dass sie sich „klar und deutlich dafür aussprechen, die Apotheken schnellstmöglich wirtschaftlich zu stabilisieren“.
mehr
Gesundheitsministerkonferenz in Weimar
10.06.2025, 14:45 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Pfingsten ganz nüchtern: Dass die Apotheken jetzt eine Soforthilfe brauchen und nicht erst im nächsten Jahr – diese Erkenntnis ist in der Politik leider nicht angekommen. Da hilft kein Apotheken-Gipfel, kein Tag der Apotheken, keines der vielen Abda-Statements zum Apothekensterben. Die Erleuchtung zu Pfingsten wird’s nicht bringen. Der Frust in der Apothekerschaft ist zum Teil schon so groß, dass einige ihr Heil in Apotheken-GmbHs sehen – die, machen wir uns nichts vor, unausweichlich über kurz oder lang zum Fremd- und Mehrbesitz führen würden. Hat die Hinhaltetaktik der Politik Methode?
mehr
Die Woche vom 2. bis 6. Juni 2025
08.06.2025, 05:30 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service